Wintersemester 2024/25
Projektgruppe "Praxis der Forschung"
Bekanntmachungen:
- Folien mit allgemeinen Informationen zu Praxis der Forschung
- 31.10.2024: KickOff Veranstaltung (siehe unten), 09.15 - 11.15 Uhr in Raum 010 (Geb. 50.34)
- Weitere Termine und Teilnahmeinformationen zu den Veranstaltungen im ILIAS-Kurs, bitte regelmäßig überprüfen!
- Informationen und eine Liste der aktuell (aus-)laufenden Projekte beginnend im WiSe 2023/24 sowie im SoSe 2024
Angebotene Themenfelder im Wintersemester 2024/25
Die Themenfelder für das Wintersemester 2024/25 sind:
- Algorithm Engineering
- Algorithmen und Verfahren des maschinellen Lernens
- Analyse großer Datenbestände
- Autonome lernende Roboter
- Formale Methoden
- Mobility Software Engineering
- Nano-Computing
- Optimierung und Biomechanik für mensch-zentrierte Robotik
- Pervasives Computing
- Praktische IT-Sicherheit
- Skalierbare automatisierte Beweisführung
- Software-Requirements Engineering
- Test, Validierung und Analyse
Die folgende Liste gibt einen Überblick über Themen, die dieses Semester ausgeschrieben werden. Bei Interesse an einem Thema oder Fragen dazu kann der bzw. die betreffende Mitarbeiter:in angeschrieben werden. Die endgültige Liste der ausgeschriebenen Themen wird auf der Informationsveranstaltung und der Themenvorstellung zu Semesterbeginn (s.o.) bekannt gegeben und kann anschließend auf den veröffentlichten Folien nachgelesen werden.
Hinweis: Erfahrungsgemäß lohnt es sich, bereits im Vorfeld mit den entsprechenden Mitarbeiter:innen Rücksprache zu halten, um Enttäuschungen bei der Themenvorstellung zu vermeiden. Sollten Sie Interesse an der Durchführung eines Projektes im Rahmen von Praxis der Forschung haben, aber Ihr Wunschthema ist hier nicht aufgeführt, so können in Ausnahmefällen bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche noch Themen nachgemeldet werden. Halten Sie hierzu bitte frühzeitig Rücksprache mit den entsprechenden Mitarbeiter:innen bzw. Forschungsgruppen (deren Themen Sie interessieren), um ein Thema zu vereinbaren, und bitten Sie diese, (bei Interesse) schnellstmöglich mit uns Kontakt aufzunehmen.
Im Rahmen von Praxis der Forschung finden zusätzlich noch Präsentationstermine (drei im ersten Semester, zwei im zweiten) statt.
Außerdem werden die Inhalte jedes Semesters mit jeweils einer mündlichen Prüfung abgeprüft.
Weitere Termine, Details und eventuelle Änderungen sind im ILIAS zu finden. Bitte melden Sie sich hierzu an.
Veranstaltungen und Termine vergangener Jahrgänge finden sich im Archiv.